Читайте также: |
|
Klasse
1.Erzähle über den Sport.
Gehe dabei auf die folgenden Punkte ein:
— Winter- undSommersportarten
— deineLieblingssportart
— Turnenistgesund
— SportindeinerFamilie
— beliebte Sportarten in deiner Schule
2.Hast du Hobbys? Welche? Erzähle darüber.
Beachte dabei die folgenden Punkte:
- Musik (Musik machen, Musik hören)
- Sport
- etwassammeln
- Computer
-
3.Erzähle über deine Sommerferien.
Gehe dabei auf die folgenden Punkte ein:
- ErholungamMeer
- TreffenmitdenFreunden
- Ausflüge ins Grüne und aufs Lande
- WetterimSommer
- Zeit für Hobbys und Sport
4.Treibst du Sport? Warum ist es wichtig, Sport zu treiben?
Erzähle darüber. Beachte dabei die folgenden Punkte:
- wieoft?
- wo? (auf dem Sportplatz, im Sportzentrum usw.)
- deinLieblingssport
- Sportistgesund
5.Erzähle über deine Traumreise.
Gehe dabei auf die folgenden Punkte ein:
- dein Reiseziel (im Ausland oder Inland)
- Gepäck
- DauerderReise
- Besorgung der Flug- oder Fahrkarten im Voraus
- AktivitätenwährendderReise
6.Wie ist deine Stadt? Erzähle darüber.
Beachte dabei die folgenden Punkte:
- LagederStadt
- ParksundGrünanlagen
- Sehenswürdigkeiten
- Freizeitangebot
7.Erzähle über deine Schule.
Gehe dabei auf die folgenden Punkte ein:
- LagederSchule
- SchulgebäudeundSchulräume
- SchülerundLehrer
- Schulfächer
- deineLieblingsfächer
8.Welche Pläne hast du für die Sommerferien? Erzähle darüber.
Beachte dabei die folgenden Punkte:
- Freizeitaktivitäten
- Reise
- Freundetreffen
- Verwandtebesuchen
9.Erzähle über dein Lernen.
Gehe dabei auf die folgenden Punkte ein:
- deineSchule
- Schulfächer
- deineLieblingsfächer
- Lehrer
- deineMitschüler
-
10.Kochst du gern? Was ist dein Lieblingsgericht? Erzähle darüber.
Beachte dabei die folgenden Punkte:
- wieoft?
- Gerichte, diedukochenkannst
- deineLieblingsgerichte
- RezepteinesdeinerLieblingsgerichte
11.Erzähle über Deutschland.
Gehe dabei auf die folgenden Punkte ein:
- LagedesLandes
- Nachbarländer
- LandschaftenvonDeutschland
- großeStädte
- berühmtePersönlichkeiten
12.Du planst eine Reise nach Deutschland. Erzähle darüber.
Beachte dabei die folgenden Punkte:
- Reiseziel
- VerkehrsmittelundFahrkarten
- Gepäck
- deinReiseprogramm (Sehenswürdigkeiten, Kulturangebot)
13.Du planst eine Reise nach Berlin. Erzähle darüber.
Beachte dabei die folgenden Punkte:
- mit wem? (mit den Eltern, mit deinen Freunden)
- VerkehrsmittelundFahrkarten
- Gepäck
- deinReiseprogramm (Sehenswürdigkeiten, Kulturangebot)
14.Erzähle über Berlin.
Gehe dabei auf die folgenden Punkte ein:
— geographischeLagederStadt
— Einwohner
— GeschichtederStadt
— Sehenswürdigkeiten
— Kunst und Kultur in der Stadt
15.Welche deutschen Städte kennst du?
Welche davon möchtest du besuchen? Erzähle darüber.
Beachte dabei die folgenden Punkte:
- NamenderStädte
- ihreLage
- Sehenswertes
- deineReiseroute
16.Erzähle über deine Familie.
Gehe dabei auf die folgenden Punkte ein:
- Familienmitglieder
- Geschwister
- BeziehungenindeinerFamilie
- Hobbys
- Reisen
17.Wie verbringst du deine freie Zeit? Hast du Hobbys? Erzähle darüber.
Beachte dabei die folgenden Punkte:
- wann? (abends, am Wochenende, in den Ferien)
- Freizeitaktivitäten
- deineHobbysundInteressen
- deineFreunde
18.Erzähle über deinen Deutschunterricht.
Gehe dabei auf die folgenden Punkte ein:
- Zahl der Deutschstunden in der Woche
- AktivitätenimUnterricht
- Video und Audio in der Deutschstunde
- Hausaufgaben
- Deutschlehrerin
19.Wie oft gehst du ins Kino? Welche Filme gefallen dir?
Erzähle darüber. Beachte dabei die folgenden Punkte:
- wie oft? mit wem? (Freunde, Geschwister)
- deinebeliebtenFilmgenres
- deinLieblingsfilm
- deinletzterKinobesuch
20.Erzähle über deinen besten Freund/deine beste Freundin!
Gehe dabei auf die folgenden Punkte ein:
- sein / ihrAussehen
- seine / ihre Charaktereigenschaften
- sein / ihr Lernen in der Schule
- seine / ihreHobbys und Interessen
- ob er ein echter Freund ist
Дата добавления: 2014-12-20; просмотров: 92 | Поможем написать вашу работу | Нарушение авторских прав |